Unser Hof

Geschichte

Seit mehreren Generationen im Familienbesitz, war die Hofstelle zur DDR-Zeit dem Verfall preis gegeben: Die Familie wollte der LPG nicht beitreten; die Ackerflächen wurden kollektiviert und das Leben auf dem Hof stand still. Nach der Wende war die vorhandene Technik hoffnungslos überaltert. Aus dem ursprünglichen stolzen 4-Seiten-Hof der Gründerzeit war ein 3-Seiten-Hof mit baufälliger Scheune und unmodernem Wohnhaus geworden.

Mit unglaublichem Mut und unfassbar viel Blankenfelder Hilfe machte sich Micha ab 1996 an den Wiederaufbau der Hofstelle. Seit 2003 unterstützt von seiner Frau Sandra, bietet der Hof heute Platz für Pensionspferde, eine kleine Schafherde und ein paar Hühner.

Freiwilliges ökologisches Jahr (FöJ)

Unser Hof ist Einsatzstelle für ein FöJ. Melde Dich gerne bei uns, wenn Du Dir nach Deiner Schulpflicht einen Freiwilligendienst im Rahmen des FöJ vorstellen kannst.

Hofhund

Vom Straßenhund zum Hofhund: unsere Hündin „Lady“ stammt aus Moskau und hat uns – welch ein Glück! – über www.tierschutzhunde-russland.de gefunden.